Megastadt

Megastadt
Megacity, Riesenstadt; i.d.R. ökonomisches und politisches Zentrum mit subglobal ausgeprägtem  Bedeutungsüberschuss, das Fixpunkt von Informations- und Verkehrsströmen ist und – nach Definition der UN – mindestens 8 Mio. Einwohner aufweist. M. sind v.a. jene Riesenstädte in Entwicklungsländern, welche gravierende Einbußen an Steuerungsfähigkeit erleiden. Nicht abreißende Migrationsströme und ein explodierendes natürliches Bevölkerungswachstum verdoppeln innerhalb von 15 bis 20 Jahren die Bevölkerung einer M., womit die Bereitstellung von Arbeitsplätzen, Wohnraum und  Infrastruktur nicht mithalten kann. Typisch für M. ist daher ein hoher Bevölkerungsanteil, der in Hüttensiedlungen und  Slums lebt und sein Auskommen im  informellen Sektor erwirtschaftet. Von M. abzugrenzen sind  Metropolen, die auch in Industrieländern vorkommen und für gewöhnlich die Hauptstadt eines Landes sind, was auf M. nicht unbedingt zutrifft. Abzugrenzen ist auch der Begriff  Megalopolis, bei dem es sich um die regionale Konzentration mehrerer Großstädte verhält.
- Beispiele: Mexiko-City, São Paulo, Kairo, Lagos, Karachi, Bombay, Kalkutta und Dhaka.
- Vgl. auch  Stadt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Megastadt — Tokio Als Megastadt werden im Allgemeinen Städte bezeichnet, die mehr als drei (beziehungsweise je nach Definition mehr als fünf, acht oder zehn) Millionen Einwohner haben. Ein oft alternativ genutzter Begriff ist megaurbaner Raum. Dieser zweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Megastadt — Me|ga|stadt, die; , …städte ↑ [mega , Mega (2)]: Großstadt von ausufernden Ausmaßen. * * * Me|ga|stadt, die; , ...städte [↑Mega (1)]: Großstadt von ausufernden Ausmaßen: In den Megastädten der Dritten Welt grassieren im Zuge der… …   Universal-Lexikon

  • Megacity — ⇡ Megastadt …   Lexikon der Economics

  • Riesenstadt — ⇡ Megastadt …   Lexikon der Economics

  • Größte Stadt — Tokio Als Megastadt werden im Allgemeinen Städte bezeichnet, die mehr als drei (beziehungsweise je nach Definition mehr als fünf, acht oder zehn) Millionen Einwohner haben. Ein oft alternativ genutzter Begriff ist „megaurbaner Raum“. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Mega-City — Tokio Als Megastadt werden im Allgemeinen Städte bezeichnet, die mehr als drei (beziehungsweise je nach Definition mehr als fünf, acht oder zehn) Millionen Einwohner haben. Ein oft alternativ genutzter Begriff ist „megaurbaner Raum“. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Megacity — Tokio Als Megastadt werden im Allgemeinen Städte bezeichnet, die mehr als drei (beziehungsweise je nach Definition mehr als fünf, acht oder zehn) Millionen Einwohner haben. Ein oft alternativ genutzter Begriff ist „megaurbaner Raum“. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Megaplex — Eine Metropolkomplex (Metroplex) ist eine Metropolregion, die sich aus mehreren Großstädten herausgebildet hat. Der Begriff Metropolkomplex taucht im engeren Sinne für Metropolkomplexe im Rang einer Megastadt mit mehr als fünf Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Megastädte — Tokio Als Megastadt werden im Allgemeinen Städte bezeichnet, die mehr als drei (beziehungsweise je nach Definition mehr als fünf, acht oder zehn) Millionen Einwohner haben. Ein oft alternativ genutzter Begriff ist „megaurbaner Raum“. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Global Cities — Tokio ist der wichtigste Finanzplatz Asiens und Hauptstadt der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Paris ist das kulturel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”